Zum Inhalt springen
Die Feldbergerin – das Taunus-Frauen-Netzwerk

LEIDER ABGESAGT - Feldbergerinnen-Art-Night - Fünf Kunst-Workshops für euch

    

Christine Reguigne
Live-Veranstaltung

Termindetails

Am nächsten Samstag sollte sie stattfinden, die allererste Art-Night mit fünf kreativen Frauen aus der Feldbergerin-Community.

Wir hatten uns so gefreut und jede einzelne der Workshop-Künstlerinnen hatte sich schon genau überlegt, was sie anbieten wird. Bis zum allerletzten Zeitpunkt haben wir abgewartet, aber jetzt müssen wir die Art-Night leider absagen.

Es gab einfach zu wenige Anmeldungen.

Das Interesse war groß, aber der Zeitpunkt passte bei vielen gerade nicht. Deshalb gehen wir das jetzt auch noch einmal an und treffen uns bald für die nächste Planung. Wenn alles klappt, holen wir die Art-Night Ende Januar / Anfang Februar im neuen Jahr nach.

Und dann hoffentlich mit ganz vielen Frauen.

 

 

image.jpeg

 

 

 

Liebe Frauen rund um den Feldberg,

wir laden dich herzlich zu einer kreativen Art-Night in Bad Homburg ein. Wir sind zu Gast im Keramiktraum von Tina Kühnemund. Und es warten gleich fünf grandiose Workshops auf dich, von denen du dir bei der Anmeldung zwei auswählst. 

Jeder Workshop geht über zwei Stunden im kleinen Kreis mit maximal fünf Teilnehmerinnen. Dann folgt eine Pause von 30 Minuten, wo wir uns mit Snacks und Getränken stärken und uns austauschen können. Danach wechselst du zu deinem zweiten Workshop, wieder über zwei Stunden mit max. fünf Teilnehmerinnen. 

Du lernst in unserer Art-Night also zwei verschiedene Techniken kennen, kannst aber natürlich auch bei allen anderen mal schauen kommen. Alle Workshops laufen parallel zueinander, so dass wir Platz für 25 kreative Taunusfrauen haben.

Ende vom Vorverkauf: 21.09.2024

 


Und diese Feldbergerinnen bieten dir folgende Workshops an:

 

image.jpeg

 

Art-Night-Workshop im keramiktraum mit Tina Kühnemund

Bei mir kannst du einen Keramik-Rohling (Becher/Teller/Seifenschale) auswählen und diesen mit Glasurfarbe selbst gestalten. Ich habe unterschiedliche Techniken zum Thema Blatt/Laub vorbereitet und du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Mit über 40 Farben zur Auswahl wird dieser Herbst bunt!

Deine fertig gebrannte Keramik kannst du dann nach einer Woche im keramiktraum abholen.

Im Mai 2023 habe ich das Keramik-Malatelier keramiktraum in Bad Homburg eröffnet, nachdem ich diese Technik bereits in den 90er Jahren in London kennengelernt habe. Kommt doch gerne mal vorbei mit der Familie, den besten Freundinnen oder auch allein zum kreativen Entspannen!

 

 

image.jpeg

 

Art-Night-Workshop mit Solne Kim

Bei mir kannst du tiefe Meditation durch die feinen Techniken der koreanischen Aquarellmalerei auf koreanischem Maulbeerpapier erleben.

+++++++++++++++++++++++++++++

Minhwa Artist: Koreanische Volksmalerin
seit 2015 Solne Studio mit Malkurs und Galerie

Was ist Minhwa?

Minhwa bedeutet wörtlich „Malerei des Volkes“ und bezieht sich auf koreanische Volkskunst, die meist von unbekannten Künstlern ohne formale Ausbildung geschaffen wird und zeitgenössischen Trends für den Alltagsgebrauch oder als Dekoration folgt. Minhwa bringt Segen und auf Deutsch heißt es „glückliches Bild“.

+++++++++++++++++++++++++++++

2024 Workshop des Sommerfestivals, Goethe-Universität Frankfurt
2023 Workshop des Koreanischen Kulturtages, Goethe-Universität Frankfurt
2023 Solo Ausstellung und Dinner WFD Frankfurt
2021 Offenes Solne Studio, Kronberg
2019 Workshop der Koreanischen Schule Frankfurt am Main
2014 Ausstellung in der Galerie Schramm, Bad Salzhausen

 

 

image.jpeg

 

Art-Night-Workshop mit Natalie Breuer - LinÉaRt

Bei mir wirst du verschiedene wasservermalbare Materialien (klassische Aquarelle, wasservermalbare Wachspastelle, wasservermalbare Kohle und Graphit usw.) ausprobieren können und deine eigene Sprache in der bildenden Kunst finden. Lasse Gefühlen freien Lauf, definiere deine eigene Ästhetik und finde deine Farben sowie Formen. Ob mit einer Vorlage, oder ganz abstrakt: Du darfst entscheiden, denn du hast jeweils sechs kleinformatige Bilder (Bütte und Hadern, Größe 10x15cm) die du kreieren kannst. Ich werde dich beraten und dir mit Tipps und Tricks zur Seite stehen.

Damit du dein Erlebnis auch ehren kannst, wirst du am Ende eine Karte (deren Farbe und Gestaltung du frei wählen kannst, im B6-Format mit passendem Umschlag) mit deinem aufgeklebten Bild erhalten sowie ein gerahmtes Bild (weißer Rahmen). Gerne zeige ich dir auch wie du aus einem einfachen Karton deine Karte selber schneiden und falzen kannst.

Meine Reise in der Kunst fing vor drei Jahren an. Plötzlich wurde ich zu einer vierwöchigen Solo-Ausstellung in Lich und das Kelkheimer Kunstkaufhaus eingeladen und arbeite seit 1,5 Jahren u.a. als freiberufliche Künstlerin. Geplant ist ein Bachelor-Studium der freien Künste und langfristig die Weiterbildung zur Kunsttherapeutin, denn ich bin der festen Überzeugung dass Bilder das aussprechen wo Worte nicht mehr ausreichen. 

 

 

image.jpeg

 

Art-Night-Workshop mit Daniela Laut von Unikat-Kunstwerkstatt

Bei mir kannst Du dir ein Holzschild gestalten, bestehend aus 6 einzelnen Brettern, die zum Schluss zu einem Schild zusammengefügt werden. Wir bemalen diese Bretter mit Kreidefarben in verschiedenen Farbkombinationen. Danach wird mit verschiedenen Schablonen, die ich in großer Auswahl mitbringe, fröhlich drauflos schabloniert. Abschließend wird die Schrift übertragen und mit einem Lackstift nachgezeichnet. Ich zeige Dir Schritt für Schritt wie es funktioniert.

Dein Kunststück wird ca. 35 x 70 cm groß werden und kann am gleichen Abend mit nach Hause genommen werden.

Seit 2020 habe ich mein eigenes Atelier in Grävenwiesbach/Laubach. Hier gestalte ich Kunst auf Leinwände und arbeite Möbel auf. Da ich schon als Kind kreativ war, habe ich mir im Laufe der Jahre extrem viele Techniken angeeignet, die ich nun an meine Kursteilnehmer in Workshops weitergebe.

 

 

image.jpeg

 

Art-Night-Workshop mit Agnes Maier Art

Mit Farbe mehr Freude im Leben? Lass dich in einen wahren Farbenrausch versetzen. Tob dich mit kunterbunten Farben und dynamischen Techniken aus. Bei mir erhältst du eine 40x50cm große Leinwand auf Holzkeilrahmen, farbenfrohe Acrylfarben und verschiede Werkzeuge wie Pinsel, Malspachtel, Schwämme, Rollen, Marker sowie Stempelwerkzeuge zum experimentieren.

Dein Kunstwerk kannst du persönlich verewigen, versiegeln und am selben Abend noch mit nach Hause nehmen.

2005 schloss ich bereits meinen Fachoberschulabschluss in Gestaltung, auf der Gutenbergschule in Frankfurt am Main erfolgreich ab und verliebte mich schon da in Form und Farbe. 2020 fing ich dann in Schmitten mit der Acrylmalerei an und wurde Freiberuflerin. Der Taunus inspiriert mich. Meine Kunst transportiert Gefühle und Emotionen und ist für Klein und Groß. Jeder ist willkommen.

 

Und das bekommst du für dein Geld:

Teilnahme an zwei verschiedenen Workshops zu je 2 Stunden. Inklusive deiner Werke zum Mitnehmen (wie in der jeweiligen Workshop-Beschreibung angegeben)

Snacks und Getränke

5 1/2 Stunden kreativen Netzwerk-Spaß in kleiner Runde mit netten Taunusfrauen

 

Du willst dabei sein? Wunderbar! Und so geht es:

Der Preis für den ganzen Abend beträgt für Feldbergerinnen 95,00 Euro inkl. Mwst. Für Gastfrauen beträgt der Preis 115,00 Euro inkl. Mwst.

Wähle dir unten zwei Workshops aus, bei denen du mitmachen möchtest. Der Preis, der daneben steht, ist jeweils halbiert, damit du nachher auf die oben genannte Gesamtsumme kommst. 

Bestellungen, die nur einen Workshop beinhalten, können wir leider nicht bestätigen. Wir bieten nur das Zweier-Paket an.

Auswählen, Abschicken, Bezahlen, dabei sein. Wir freuen uns sehr auf dich!

 

Für wen ist die Veranstaltung geeignet? Für alle Frauen im Taunus, die Lust auf Kunst und Netzwerken haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gastfrauen sind sehr herzlich willkommen.

Kleidung: Ganz normal. Aber es wäre nicht verkehrt, wenn ein bissl Farbe auf der Kleidung nicht stört.

Parken: Die Parkplätze rund um den Keramiktraum sind rar. Es gibt sie aber. Bitte achte unbedingt darauf, dass du nicht verkehrt stehst, es wird recht streng kontroliert. Kostenloses Parken findest du auf dem Festplatz an der Heuchelheimer Str. (Hinter der Feuerwehr). Von dort sind  es zu Fuß 7 min zum keramiktraum.

Adresse: keramiktraum, Obergasse 17, 61348 Bad Homburg, https://www.keramik-traum.com


Achtung: Wir geben alles, damit wir es genau so wie oben angegeben anbieten können, aber bei Krankheit oder anderen persönlichen Gründen einer unserer Anbieterinnen könnte es Änderungen geben.

 

image.jpeg

 

Euer Ticketkauf gilt als fix und kann nicht storniert werden, sobald der Kauf abgeschlossen ist.
Wir benötigen diese Verbindlichkeit, um die Events planen und durchführen zu können.

 

Unsere Buchungen wickeln wir über die Ticketplattform Pretix ab. Hierzu findest du Angaben in unseren Datenschutzhinweisen. Weitere Informationen über den Datenschutz bei Pretix findest du hier. Mit der Buchung der Veranstaltung bestätigst du die Datenschutzhinweise.

 

Bitte beachte: Deine Feldbergerin-Login-Daten funktionieren bei Pretix nicht. Du kannst dir dort ein Kundenkonto anlegen, wenn du öfter bei Veranstaltungen dabei sein willst. Du kannst aber auch als Gast bestellen. Wenn du hier ein Kundenkonto erstellen möchtest, muss du dich auf der Pretixseite erst über "Neues Kundenkonto erstellen" registrieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

×
×
  • Neu erstellen...