Zum Inhalt springen
Die Feldbergerin – das Taunus-Frauen-Netzwerk
  • 18/19. Oktober 2025

    Die zweite Unternehmerinnenmesse für #taunusfrauen
    Auf Insta unt
    er @taunusfrauenmesse

  • Regional - Herzlich - Vielfältig

     

    Über 1500 qm Verkauf, Präsentation, Expertisen und Leckereien. 

    Ein Fest für alle, die regional kaufen oder sich über regionale Dienstleisterinnen informieren wollen.

     

    An knapp 100 Ständen präsentieren sich regionale Unternehmerinnen mit tollen Angeboten und Überraschungen vor. Auf diesen Seiten stellen wir euch genauer vor, auf was ihr euch auf der Messe freuen dürft. Hier findet ihr auch alle wichtigen Infos für euren Besuch. 

    Wir freuen uns sehr auf euch 💚 

    Und auch wenn wir eine Taunusfrauenmesse sind: Wir freuen uns über die ganze Familie. Frauen, Männer, Kinder und Diverse sind herzlich willkommen. Nur der Hund muss leider zu Hause bleiben.

     

  • Unsere Ausstellerinnen

     

    An knapp 100 Ständen stellen sich Unternehmerinnen aus der Region vor. Ein bunter Misch aus Verkauf und Präsentation. Und an vielen Ständen wartet eine Überraschung auf euch.

    Unsere Ausstellerinnen kommen aus Hofheim, Schmitten, Bad Soden, Hattersheim, Frankfurt, Usingen, Idstein, Oberursel, Grävenwiesbach, Waldems, Königstein, Karben, Glashütten und vielen weiteren Taunusorten und Umgebung.

    Freut euch auf Mode, Office, Kunst, Immobilien, Gesundheit, Schmuck, Wohnpsychologie, Entspannung, Wellness, Erotik, Webdesign, Beauty, 3D-Druck, Fotografie, Technik-Support, Naturhochzeiten, Finanzierung und vieles mehr.

    Mehr Infos zu den Messeladys mit Lageplan der Stände findet ihr hier:

    Wir sind dabei

     

  •  

    Fotowand

     

    Macht bei der Messe coole Fotos von euch, wie ihr grade vom Feldberghügel abhebt und über Niederreifenberg schwebt. 

    Weil ihr wisst ja „Taunusfrauen haben Flügel“.

    Die koreanische Künstlerin aus Kronberg Solne Kim hat die wunderbaren Flügel gezeichnet, Christine Reguigne von "Die Feldbergerin" hat das Bild zusammengestellt. Herausgekommen ist eine Taunusfrauen-Fotowand für eure Selfis. Wir freuen uns schon auf viele Flügelbilder auf euren Social-Media-Kanälen.

    Ihr findet die Fotowand im Foyer im EG.

     

     

    image.jpeg

     

  • RMV, Anfahrt und Parken

     

    image.jpeg

     

    Erreichbarkeit mit dem Öffentlichen Nahverkehr:

    Am Berliner Platz (Marktplatz) halten die Buslinien 261 und 85.

    Kronberg im Taunus erreicht ihr über die Zugbindung S4 Langen (Hessen)

     

    Unser Tipp: Kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln!

     

    Fahrrichtung kommend aus dem Vordertaunus/A5:

    Zur Stadthalle Kronberg (Heinrich-Winter-Straße 1, 61476 Kronberg) gelangt ihr aus der Fahrtrichtung kommend von der A66, wenn ihr diese Richtung Kronberg/Königstein bis zum Ende durchfahrt, über B455 bis zur Abfahrt Kronberg-Schönberg auf die Hainstraße.  Dieser folgt ihr bis zur Kreuzung Frankfurter Straße welche ihr halb links/geradeaus in die Katharinenstraße überquert. Nach wenigen Metern könnt ihr rechts auf die Heinrich-Winter-Straße abbiegen und gelangt von hier aus direkt zur Stadthalle Kronberg. 

    Dieser Weg eignet sich vor allem, um Personen vor der Halle rauszulassen, da der Weg zum Eingang kurz und barrierefrei ist.

    Zu der Tiefgarage Berliner Platz (Marktplatz) gelangt ihr direkt über die Frankfurter Straße.

     

    Fahrrichtung kommend von Königstein:

    Zur Stadthalle Kronberg (Heinrich-Winter-Straße 1, 61476 Kronberg) gelangt ihr aus der Fahrtrichtung kommend von der B455 Abfahrt Königsteinerstraße, über die Jaminstraße auf die Hainstraße.  Dieser folgt ihr bis zur Kreuzung Frankfurter Straße welche ihr halb links/geradeaus in die Katharinenstraße überquert. Nach wenigen Metern könnt ihr rechts auf die Heinrich-Winter-Straße abbiegen und gelangen von hier aus direkt zur Stadthalle Kronberg. 

    Dieser Weg eignet sich vor allem, um Personen vor der Halle rauszulassen, da der Weg zum Eingang kurz und barrierefrei ist.

    Zu der Tiefgarage Berliner Platz (Marktplatz) gelangt ihr direkt über die Frankfurter Straße.

     

    Fahrtrichtung kommend aus Eschborn, Schwalbach und Oberhöchststadt

    Zur Stadthalle Kronberg (Heinrich-Winter-Straße 1, 61476 Kronberg) gelangt ihr über die Frankfurter Straße bis zur Kreuzung Hainstraße / Katharinenstraße und biegt rechts in die Katharinenstraße ab. Nach wenigen Metern könnt ihr rechts auf die Heinrich-Winter-Straße abbiegen und gelangt von hier aus direkt zur Stadthalle Kronberg. 

    Dieser Weg eignet sich vor allem, um Personen vor der Halle rauszulassen, da der Weg zum Eingang kurz und barrierefrei ist.

    Zu der Tiefgarage Berliner Platz (Marktplatz) gelangt ihr direkt über die Frankfurter Straße.

     

  • Kurzinformationen für euren Messebesuch

     

    Wo:   Kronberger Stadthalle, Heinrich-Winter-Straße 1, 61476 Kronberg im Taunus

    Wann:   Samstag, 18.10. und Sonntag, 19.10.25, jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr

    Parken:   Unter der Kronberger Stadthalle ist ein großes Parkhaus. 

    Hunde:   Sind in der Stadthalle leider nicht erlaubt. Bitte lasst sie zu Hause.

    Männer:   Sind sehr willkommen. Bitte nicht zu Hause lassen.

    Barrierefrei:   Zwischen allen drei Stockwerken fährt ein Aufzug. Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich im Erdgeschoss.

    Mitmachangebote:   Viele der Ausstellerinnen haben an ihren Ständen tolle Mitmachangebote vorbereitet.

    Messeheft:   Liegt aus. Bitte einfach nehmen, dort findet ihr Infos und Lagepläne.

    Lageplan:   Findet ihr an den Messetagen in der Stadthalle oder im Messeheft. Oder schaut bei den einzelnen Ausstellerinnen unter Wir sind dabei.

    Fotowand:   Fliegt mit uns über den Feldberg. Ihr findet die Fotowand im Foyer.

    Essen und Trinken:   Wir haben ausreichend Leckereien für euch.

    Infostand:  Findet ihr direkt im Foyer am Eingang.

    Wenn doch mal was passiert:  Wir haben Helfer vom DRK vor Ort für euch. 

×
×
  • Neu erstellen...